show
floor, wall, body, sehsaal, Wien 2017
Eröffnung durch Dr. Silvie AignerKunsthistorikerin und Kunstjournalistin
im Rahmen von Vienna Art Week 2017
Künstlerführung und Filmscreening mit Videos von Felix Malnig und Nicole Six & Paul Petritsch
Pressetext:
(Ich betrachte den Raum, schließe kurz die Augen, betrachte den Raum erneut. Wenn etwas verändert wäre, ließe sich mit Sicherheit entscheiden, worin die Veränderung läge, im Raum oder in meinem Blick auf ihn? Und vielmehr: wenn nichts verändert scheint, woher stammt die Konstanz? Ist sie Qualität des Raumes oder Produkt meiner Wahrnehmung?)
Hofers Arbeit befasst sich mit den Bedingungen von Erkenntnis, Wahrnehmung und Erinnerung und damit auch mit denen der Teilhabe. Die Gemeinsamkeit des vielseitigen Werks ist die Überlagerung von Wahrnehmungsversionen.
Raum ist dabei ein häufig wiederkehrender Begriff. Raum als unmittelbarster Wahrnehmungsgegenstand, Raum als Metapher für psychisch/geistige Bedingtheit und Raum als Referenz körperlicher Anwesenheit, deren Aktionen darin beengt oder befördert sein mögen. Und es sind auch durchwegs räumliche Maßnahmen - verschieben, stapeln, falten, knittern - mit denen Hofer jene Differenz zu Vorgefundenem und Alltäglichem erstellt, aus der heraus er seine Zweifel formuliert.
Falten und Knittern sind dabei paradigmatisch für Hofers Strategien. Die Art und Weise, in der (Teil-) Inhalte dabei einander, aber auch sich selbst überlagern, durchdringt Hofers Ideenwelt ebensosehr wie seine Formensprache vom Anarbeiten gegen die Widerstände des Materials geprägt ist. Im Knittern kommt auch die Haltung zum Ausdruck, den Selbstorganisationen des Materials große Bedeutung einzuräumen, Voraussetzung für Konzeptionen, die auf unüblichen Anwendungen üblicher Medieneigenschaften beruhen, wie das beispielsweise bei der Serie von fotografischen Positiv/Negativ Belichtungen der Fall ist.
Die Ausstellung floor, wall, body im von Barbara Höller und Konrad Rautter ins Leben gerufenen Sehsaal zeigt auf Raum, in einem Fall auch auf den konkreten Ort bezogene aktuelle Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, (Foto-) Skulptur, Video. (Die dem Raum abgezogene Haut, leer und hohl zu Boden gesunken, sein Abbild geknittert, geknickt.)
Presseinformation:
https://freight.cargo.site/m/X2434134251649729224085862739397/pt_sehsaal_Herbert-Hofer_floor_wall_body.pdf
Plakatfolder:
https://freight.cargo.site/m/Q2438070803879850366508342832581/171010_plakat_03_END_02.pdf